|
CATIA V5 Programmierung : Globale Koordinaten eines Punktes mit Hilfe von Parametern auslesen
Hamlet am 20.01.2014 um 11:44 Uhr (1)
Hi,der Punkte befindet sich doch sicherlich in einem GeometricalSet, welches in einem Part ist? Ist dieses dann auch noch in einem Produkt?Vielleicht kannst du die einzelnen Verschiebungen (z.B. Produkt-Unterprodukt-Part-Punkt) einfach addieren?Oh ich glaube ich hab dein Problem falsch verstanden:Also ich denke über die Variablen "parameters" und "realparam" müsstest du da rankommen.[Diese Nachricht wurde von Hamlet am 20. Jan. 2014 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fastener parameter
Hamlet am 21.01.2014 um 08:07 Uhr (1)
Also ich hab mir die selection-search-Funktion angesehen.In den meisten Fällen sehe ich in etwa diesen code:dim auswahl as selectionset auswahl = catia.activedocument.selectionauswahl.search ........Kann ich das überhaupt verwenden? Da ich mich in einem Produkt befinde, jedoch auf ein Part darin zugreifen will.Zudem hab ich noch nichts dazugefunden, wie ich in der search-Funktion nach einem Datentyp (hier: HybridShape) suchen kann.Ich hab bis jetzt nur Werteabfragen gefunden, wie z.b.:Auswahl.search ".Punk ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fastener parameter
Hamlet am 21.01.2014 um 08:56 Uhr (1)
Der Part-Name ergibt sich aus dem Produkt-Namen (also leicht zu finden)Im Part selber gibt es ausschließlich Fastener.Dabei sind mir bis jetzt 2 Fälle untergekommen.--------------------------------------------------------------------------------------------------------1. Fall- PartBody- GeoSet "Fasteners" - GeoSet "Modiefied" - weitere Geosets1 - fastener - weitere Geosets2 - fastenerAlso das erste GeoSet "Fasteners" ist parallel zum PartBody.2. Fall- PartBody - GeoSet "Fasteners" - GeoSet "Modiefie ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reihenfolge der Subelemente eines Geosets
Hamlet am 11.02.2014 um 14:33 Uhr (1)
Hmmm,also gefunden hab ich die Elemente unter "Parameters" schon. Nur leider steht in "name" nicht mehr der gesamte Pfad sondern nur noch der eigentliche Element-Name, wie z.B. Point.2. (es gibt auch nur noch einen parameters-eintrag pro result-element)Wenn ich allerdings direkt in Catia auf die Properties von "Point.2" gehe, steht da unter "Current Selection" der korekte Namenspfad...Leider weiß ich nicht, wie man da rankommt.Möglicherweise musste du deine Produktstruktur rekursiv durchlaufen und immer we ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Fastener parameter
Hamlet am 20.01.2014 um 08:18 Uhr (15)
Hi und guten Morgen an alle,Ich bin derzeit dabei ein Makro zu schreiben, welches die 3D-Daten von Fastener (Xe, Ye, Ze, Xdir, Ydir, Zdir) aus Catia ausliest.Dabei ist die Produktstruktur immer gleich aufgabaut.Produkt - Produkt-STD01 (Part) - PartBody - Fasteners (Geometrical Set) - Modified - Dia 2 - Rivet_dia2_1 - Rivet_dia2_2 - Rivet_dia2_3 - Dia 4 - Rivet_dia4_1 - Rivet_dia4_2 - Rivet_dia4_3Um an die gewünschten Parameter zu kommen wollte ich eine L ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reihenfolge der Subelemente eines Geosets
Hamlet am 11.02.2014 um 09:48 Uhr (1)
Moin,also ich hab mir mal kurz irgendein Part erstellt. Im Partbody gibts nen Pad1 (sketch1) und ein Pocket1(sketch2). Parallel zum PartBody gibts ein Geoset mit nem Punkt1 und ner Linie1.Jetzt hab ich mal geguckt, ob ich irgendwo die Reihenfolge finden kann.Unter Part.Parameters scheint es die richtige Reihenfolge zu geben, ABER hier gibt es pro Element sehr viele Parameter.Gefundene Reihenfolge:Sketch1Pad1Sketch2Pocket1Punkt1Linie1Parameter-Liste hat eine angezeigte Länge von 56 Einträgen.Vielleicht hilf ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reihenfolge der Subelemente eines Geosets
Hamlet am 11.02.2014 um 13:46 Uhr (1)
Kannste mal ein Beispiel-Part hochladen bei dem es nicht klappt?GrußHamlet
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Reihenfolge der Subelemente eines Geosets
Hamlet am 11.02.2014 um 11:12 Uhr (15)
Hi,also wenn ich mir mein Part angucke, dann "Parameters" und anschließend z.B. Item 1 öffne,dann steht als Name (von Item 1): "Part1PartBodySketch.1Activity"GrußHamlet
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktualisierung einer Regel
Hamlet am 06.02.2014 um 11:44 Uhr (1)
Hi,ich weiß nicht ob es dir hilft, aber mit z.B. Part.Update kannst du das direkt im Makro machen.Du kannst auch einzelne Objecte updaten, wie beispielsweise nur ein "Pad.1" mit:Set partRoot = partDoc.PartSet pad1 = partRoot.FindObjectByName("Pad.1")partRoot.UpdateObject(pad1)GrußHamlet
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktualisierung einer Regel
Hamlet am 11.02.2014 um 11:22 Uhr (1)
Hi, also ich hab jetzt mal ein Makro aufgezeichnet in welchem ich einfach eine Bohrung erstellt habe ("Hole").Ich wollte mal sehen, was am Ende ein Update bekommt.Hier wurde nur Part1.Update geschrieben.Möglicherweise gibt es für Bohrungen kein Extra-Update und das wird über das Part-Update gesteuert?!GrußHamlet
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Translation der Parts eines Products
Hamlet am 23.01.2014 um 10:47 Uhr (1)
Hi,meiner Meinung nach ist anfangs alle Parts zählen und um einen Faktor der Anzahl (bzw. position) verschieben, sehr viel einfacher als erst z.b. 3 parts auswählen - verschieben und sofern noch ein part angewählt wird, anhand ihrer ursprünglichen position verschieben.sollen die einzelparts in den unterbaugruppen auch verschoben werden, oder nur die unterbaugruppe an sich?(unterscheidung ist sehr wichtig, da man entweder nur eine ebene unter dem hauptproduct suchen, oder aber alle ebenen nach unten hin abs ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Drawing-->View Plane Definition
Hamlet am 03.02.2014 um 11:45 Uhr (15)
Hi Leute,folgender Hintergrund zu meiner Frage:Wenn man eine Drawing aus einem 3D-Part ableitet, kann man z.B. für die Front-View irgendeine Fläche des Parts anklicken. (=Variante 1)Eine weitere Möglichkeit ist jedoch das Auswählen zweier Kanten des Parts. (=Variante 2)Der Unterschied der beiden Methoden liegt im Achsensystem der Drawing, welches in der Ausrichtung entweder mit dem 3D-Achsensystem übereinstimmt (Variante 1) oder eben nicht (Variante 2).Mir geht es um Variante 2!Ich habe eine Möglichkeit ge ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fastener parameter
Hamlet am 21.01.2014 um 09:56 Uhr (1)
OK kurzes Update:Hab (danke dir) jetzt mal mit der sublist rumprobiert und eine schnellere Variante hinbekommen.Sieht wie folgt aus:------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Dim para as parametersDim para2 as parametersSet para = part2.parameters part2 ist mein gefundenes Part mit den enthaltenen fastenerfor i = 0 to ubound(rivlist, 1) das arry rivlist en ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |